Eine Krake und eine Spinne treffen aufeinander, sind erstaunt, beäugen sich kritisch – die Tintenspinner. Jede zeigt, was sie kann. Ein Wettstreit entsteht. Wie der wohl ausgeht? Ein Bilderbuch ganz ohne Worte. Weiße Doppelseiten, darauf die Spinne in schwarz und eine Krake, rot mit gelben Saugnäpfen. Weiter nichts. Oder vielleicht doch?
Kategorie: nach Alter
Gute Nacht allerseits – Bilderbuch
In einigen Familien hat es schon fast Tradition: Der Tag ist vorbei, die Kinder wurden erfolgreich durchs Bad geschleust und für einen gemütlichen Feierabend fehlt lediglich, dass die lieben Kleinen – am besten recht schnell – einschlafen. Tja, Pustekuchen! Von Müdigkeit keine Spur und schnell stellt sich die Frage, wer wohl zuerst schläft. Eltern oder Kind? Gute Nacht allerseits ist ein sehr interessantes Bilderbuch, das als Gute-Nacht-Geschichte genau diese Problematik aufgreift und vielleicht auflösen kann. Schlaft gut!
Eliot und Isabella im Finsterwald
Eliot und Isabella im Finsterwald ist eine sehr gelungene Abenteuergeschichte für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren. Für uns gehört dieses Buch zu den besten Kinderbüchern aus dem Jahr 2016, da es auch für die erwachsenen Vorleser unterhaltsam ist – genau das macht ein gutes Vorlesebuch aus. Und psst… die Geschichte kommt bei Papas super an.
Wie ich Fräulein Luise entführte… – Kinderbuch
In Gretas Leben ist alles durchgeplant. Das fing bereits an, als sie noch in den Kindergarten ging und ihre Eltern ihr mit musikalischer Früherziehung, Schwimmkursen und Kleinkunst-Akademie einen guten Start ermöglichen wollten. Während die Eltern bis zum Umfallen arbeiten, ist das Töchterchen vertan und wird nebenher umfassend gefördert. Zeit für Freunde oder gar Langweile bleibt nicht, aber da Greta es nicht anders kennt, vermisst sie auch nichts. Das ändert sich, als der Donnerstagskurs endet und Greta sich einen freien Nachmittag verschafft, indem sie ihre Eltern nicht darüber informiert. Freizeit. Zeit zum Nichtstun oder Lesen und für eine neue Bekanntschaft – mit Fräulein Luise.
„Wie ich Fräulein Luise entführte… – Kinderbuch“ weiterlesen
Die Insel der besonderen Kinder – Comic
Als Jakob klein war, hat ihm sein Opa viel von Miss Peregrine und den Kindern mit ihren besonderen Fähigkeiten erzählt. Geschichten wie aus einem Märchenbuch. Als sein Opa unter mysteriösen Umständen stirbt und Jakob einem leibhaftigen Monster in die Augen blickt, begibt sich der Junge auf die Suche nach diesem geheimnivollen Ort, genannnt die Insel der besonderen Kinder.
Das Schneemannkind auf Reisen – Bilderbuch
Das Schneemannkind auf Reisen ist für uns eins der schönsten Bilderbücher von 2016 und musste immer wieder vorgelesen werden. Dabei machte es keinen Unterschied, ob die kleinen Hörer 3 oder 6 Jahre alt waren. Die besondere Freundschaft zwischen dem Schneemannkind und einem Zugvogel, der die Wärme liebt, hat alle verzaubert.
Tabitha Crum. Das Geheimnis von Hollingsworth Hall
Ausgerechnet Tabitha Crum ist eins der 6 Kinder, die eine Einladung erhalten! Eine Einladung in das Herrenhaus der Gräfin von Windermere. Weder Tabitha Crum noch ihre Eltern kennen den Grund dafür, dass ausgerechnet sie ausgewählt wurde. Das Mädchen ist mit seinem unmodernen Haarschnitt, der hässlichen Kleidung und ihrer Marotte, Selbstgespräche zu führen, ein Sonderling. Da die Gräfin bisher nirgends öffentlich in Erscheinung getreten ist, erscheint die Angelegenheit umso spannender und mysteriöser.
„Tabitha Crum. Das Geheimnis von Hollingsworth Hall“ weiterlesen
Die Schattenbande legt los! – Detektivgeschichte
Die Schattenbande legt los! ist der erste Band einer Krimiserie für Kinder. Seit April 2016 liegt sie neben der gebundenen Ausgabe auch als preiswertes Taschenbuch vor. Die spannende, komplexe und ein wenig mystische Detektivgeschichte im Stil Erich Kästners ist für Kinder ab 10 Jahren.
„Die Schattenbande legt los! – Detektivgeschichte“ weiterlesen
Adventskalenderbuch: Schnauze, das Christkind ist da!
1. Dezember, Weihnachtszeit. Bruno bekommt Besuch, die Katzendame Soja zieht vorübergehend bei ihnen ein. Gemeinsam erleben die beiden eine sehr turbulente Adventszeit. Weihnachten aus Sicht der beiden Haustiere – eine lustige Adventsgeschichte in genau 24 Kapiteln.
„Adventskalenderbuch: Schnauze, das Christkind ist da!“ weiterlesen
Mathe-Adventskalender statt Schokolade
Spätestens ab Ende November können es die meisten Kinder kaum erwarten, bis endlich Weihnachten ist. Gut, dass es Adventskalender gibt, mit denen die letzten 24 Tage bis Heiligabend gezählt werden. Doch bei der Auswahl beginnt die Qual der Wahl. Welcher soll es diesmal sein? Gefüllt mit Süßigkeiten, Spielzeug, anderem Krimskrams? Ein Adventskalenderbuch? Nach dem Motto „Mathe statt Schokolade“ stelle ich dir Mathe-Adventskalender für Kinder vor. „Mathe im Advent“ und der „Känguru-Adventskalender“ sind eine super Alternative und können jedes Jahr aufs Neue tausende Kinder begeistern. So macht Mathe Spaß! Außerdem habe ich eine Buchempfehlung mit den Mathe-Wichteln für dich.