Wie müssen Bücher sein, damit Kinder sie lieben? Zwei Dinge kommen meistens gut an: lustige Kinderbücher und Tierbücher. „Immer dieser Kater!“ kann also nur gefallen!
Kategorie: Erzählung
Geschwisterspenster – Jetzt geht der Spuk erst richtig los
„Jockaakel!“ heult es schaurig durch die Gänge des alten Gutes. Hilfe, es spukt! Doch wer die drei Geschwisterspenster aus der Nähe gesehen hat, der weiß genau, dass man sich vor den Gespenstern nicht fürchten muss.
„Geschwisterspenster – Jetzt geht der Spuk erst richtig los“ weiterlesen
Kinderbücher über Demenz und Alzheimer
Wenn die Großeltern an Demenz erkranken, ist das für die Familienangehörigen oft schwer. Auch Kinder sollten erfahren, was es mit dieser Krankheit auf sich hat, wohin sie führen wird. Es gibt einige sehr gute Kinderbücher über Demenz und Alzheimer, die ich euch hier vorstelle.
Noel und der geheimnisvolle Wunschzettel
Noel findet ein zerknittertes Stück Papier und alle seine Wünsche, die er darauf schreibt, gehen in Erfüllung. Ist der Wunschzettel magisch oder alles nur ein merkwürdiger Zufall?
Abenteuer im Erzgebirge – Ausflugsziele mit Kindern
Ein Familienurlaub ins Erzgebirge steht an? Dann ist das Kinderbuch „Abenteuer im Erzgebirge“ die beste Urlaubsvorbereitung, denn die Geschwister Lilly und Nikolas besuchen viele Ausflugsziele im Erzgebirge, die sich mit Kindern eignen.
„Abenteuer im Erzgebirge – Ausflugsziele mit Kindern“ weiterlesen
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
Kaum vorstellbar aber wahr: Oma hat das Internet kaputt gemacht. Unglaublich! Ob man es aufschrauben und reparieren kann?
„Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“ weiterlesen
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
Kaum zu glauben aber wahr: 5 Jahre nach Otfried Preußlers Tod treibt der Räuber Hotzenplotz erneut sein Unwesen. Mit Neugier haben wir der Veröffentlichung entgegen geschaut, denn die spannende Frage war, wie viel Otfried Preußler der neue Band tatsächlich enthält. Ein neuer Hotzenplotz für alle Fans? Mehr erfahrt ihr hier.
Vorlesegeschichten für Kinder
Vorlesen ist wichtig. Es schafft emotionale Nähe, regt die Phantasie und den Austausch an. Es kann aufregend, entspannend und einfach nur schön sein. Wer wissen möchte, welche Vorlesegeschichten Kindern gefallen oder wer konkrete Buchtipps sucht, der ist hier genau richtig.
Die Finstersteins 2 – Einfach nicht totzukriegen
Und weiter geht es mit den Finstersteins … Nachdem Fred im vorherigen Band versehentlich eine 400 Jahre alte Geisterfamilie zum Leben erweckt hat, trifft Familie Finsterstein im 2. Band „Einfach nicht totzukriegen“ auf seine Mutter. Wollt ihr wissen, wie die auf seine neuen Freunde reagiert?
„Die Finstersteins 2 – Einfach nicht totzukriegen“ weiterlesen
Die leise Luise
Nur wer genau hinhört, bekommt mit, was Luise sagt. Ihre ruhige, zaghafte Art brachte ihr den Spitznamen „die leise Luise“ ein. Dabei empfindet sie ihre eigene Welt überhaupt nicht als still, im Gegenteil. Und wer sich auf Luise einlässt, wird mit ihr richtige Schätze entdecken.