Wörter versenken

Das Spiel Schiffe versenken kennen sicherlich die meisten von euch. Nach demselben Prinzip funktioniert das Lernspiel Wörter versenken, mit dem Rechtschreibunterricht und Vokabellernen endlich Spaß machen. Ihr findet hier eine Anleitung des Spiels, Varianten zur Differenzierung sowie die kostenfreie Pdf.

„Wörter versenken“ weiterlesen

Asphalt! Wir bauen eine Straße

[Inhalt, Rezension]
Baustellenbücher für Kinder gibt es jede Menge. Doch die wenigsten sind so ausführlich, detailliert und reichhaltig an Informationen wie „Asphalt! Wir bauen eine Straße“. Eine große Empfehlung für Kinder, denen einfache Erklärungen nicht genügen und Familien mit Kindern unterschiedlichen Alters!

„Asphalt! Wir bauen eine Straße“ weiterlesen

Wie spricht man eigentlich über den Tod?

[Inhalt, Rezension]
Müssen nur Menschen sterben? Wie läuft eine Beerdigung ab? Und was passiert mit dem Menschen im Sarg tief unter der Erde?
Rund um den Tod und das Sterben gibt es viele Fragen, die Kinder beschäftigen. In diesem informativen Sachbuch werden außergewöhnlich viele Facetten des Themas „Tod“ auf verständliche Weise für Kinder aufgegriffen.

„Wie spricht man eigentlich über den Tod?“ weiterlesen

Sachbücher für Erstleser

Sachbücher für Erstleser sind eine tolle Möglichkeit, um kleine Forscher für das Lesen zu gewinnen. Das Sachwissen ist darin für Erstleser einfach strukturiert und mit vielen Bildern ergänzt, wie wir es aus Erstlesebüchern kennen. Derzeit bieten drei Verlage Sachbücher für Erstleser an, die ich euch hier vorstelle. Meist geht es dabei um Tiere und naturwissenschaftliche Themen.

„Sachbücher für Erstleser“ weiterlesen

Hilda und Hörnchen. Das Regenversteck

[Rezension, Inhalt, Verlosung]
Ein neuer Hilda-Comic, juhu! Auch dieser begeistert mit der mutigen und sympathischen Heldin, einem Abenteuer und echter Freundschaft.
Sowohl hier als auch auf meinem Instagram-Kanal könnt ihr bis zum 13.12.24 eins von zwei Büchern gewinnen.

„Hilda und Hörnchen. Das Regenversteck“ weiterlesen

Earhart. Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt

[Rezension, Inhalt, Verlosung]
Mit Earhart öffnet sich das 1. Türchen des Kinderbuchblogger-Adventskalenders.
Im 5. Band der vielfach gelobten Mäuseabenteuer geht es erneut hoch in die Lüfte. Diesmal ist es eine weibliche Protagonistin, die Geschichte schreibt und gleichzeitig alle Welt vor ein Rätsel stellt.

„Earhart. Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt“ weiterlesen

Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen

Seehase, Trompetenfisch, Diskomuschel, Würfelqualle und Doktorfisch – Warum haben diese Tiere derart verrückte Namen? Die Antwort erfahrt ihr in diesem bekloppten … äh … amüsanten Bilderbuch. Auf 32 Seiten erhaltet ihr Erklärungen darüber, wie die tierischen Meeresbewohner zu ihren behämmerten Namen gekommen sind. 

„Ganz viele Meerestiere mit total behämmerten Namen“ weiterlesen

Uma und die geheime Superkraft

[Inhalt, Rezension]
Uma hat eine geheime Superkraft, sie kann nämlich unsichtbar werden. Der Nachteil daran ist, dass sie einfach übersehen und im schlimmsten Fall sogar vergessen wird. Ein wunderbar humorvolles Erstlesebuch für Kinder, die etwas Ermutigung benötigen, um selbstbewusster aufzutreten.

„Uma und die geheime Superkraft“ weiterlesen

Wir essen keine Mitschüler

[Rezension, Inhalt, Verlosung]
Wenn ein Tyrannosaurus Rex-Mädchen in die Schule geht, wird es entweder superniedlich oder richtig gefährlich. Im Falle dieses Bilderbuches gleich alles beides und noch dazu sehr lustig. Ein tolles Buch rings um den Schulanfang.

„Wir essen keine Mitschüler“ weiterlesen