Staub von Silke Schlichtmann

[Inhalt, Rezension]
Staub ist grau, langweilig und lästig – So denkt ihr doch, oder? Mir ging es ähnlich, bis ich dieses Buch über Staub von Silke Schlichtmann in den Händen hielt. Auf insgesamt 48 Seiten ist es ihr zusammen mit der Illustratorin Maja Bohn gelungen, den vermeintlich nervigen Staub ins Rampenlicht zu rücken und ihn facettenreich zu beleuchten. Und ich kann euch verraten, so langweilig wie viele meinen, ist Staub keinesfalls!

„Staub von Silke Schlichtmann“ weiterlesen

Zehn Erfindungen, die die Welt veränderten

[Inhalt, Rezension]
Welches sind die zehn Erfindungen, die die Welt nachhaltig veränderten? Die Autorin Ruth Amos, die als EduTuberin vielen britischen Kindern mit ihrem YouTube-Kanal „Kids Invent Stuff“ bekannt ist, hat für dieses Kinderbuch eine Auswahl getroffen. Zehn Erfindungen, die die Welt veränderten ist ein Sachbilderbuch für technikinteressierte Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, das sehr zu empfehlen ist.

„Zehn Erfindungen, die die Welt veränderten“ weiterlesen

Krachmacher – Erstaunlich laute Tiere

[Inhalt, Rezension]
Superlative der besonderen Art – die Tiere dieses Buches wurden nicht anhand ihrer Lebensweise, ihres Lebensraumes oder ihrer Klassifikation ausgewählt, sondern aufgrund ihrer Geräusche. Ein wunderschönes und interessantes Sachbuch für Kinder ab 5 Jahren.

„Krachmacher – Erstaunlich laute Tiere“ weiterlesen

Die besten Kinderbücher über den menschlichen Körper

Es gibt wirklich gute Kinderbücher über den Körper – egal ob ab 2 Jahren, ab 5 Jahren oder ab 7 Jahren, hier ist für jedes Alter das passend Buch dabei.

„Die besten Kinderbücher über den menschlichen Körper“ weiterlesen

Die schönsten Wolfsbücher für Kinder

Dein Kind interessiert sich für Wölfe oder ihr plant ein Projekt über Wölfe mit Kindern? Hier ist eine Sammlung mit den schönsten Büchern über Wölfe, die dabei nicht fehlen sollten.

„Die schönsten Wolfsbücher für Kinder“ weiterlesen

Zähneputzen bei Babys und Kindern – mit Kinderbuchempfehlungen

Zähneputzen ist nicht schwer. Oder etwa doch? Zähneputzen gehört zu den Dingen, die jedes Kind tun muss. Leider ist Zähneputzen auch an Tagen notwendig, an denen die lieben Kleinen nicht kooperieren wollen und sich mit aller Kraft verweigern. Wie kann es gelingen, dass ihnen Zähneputzen Spaß macht? Hier erhaltet ihr viele Tipps. Im Anschluss findet ihr eine Sammlung mit Kinderbüchern rings ums Zähneputzen und den Zahnarzt.

„Zähneputzen bei Babys und Kindern – mit Kinderbuchempfehlungen“ weiterlesen