[Inhalt, Rezension]
Die meisten Kinderbücher sind für den Moment des Lesens interessant, manchmal lustig, andere spannend, mitunter auch langweilig oder unstimmig. Gelesen, gefreut, vergessen. Ganz anders verhält es sich mit diesem Buch, das berührt und lange nachklingt.
Cato und die Dinge, die niemand sieht ist eine außergewöhnliche Erzählung, psychologisch feinfühlig und tiefsinnig, emotional bewegend sowie logisch und fantasievoll zugleich. Ein Meisterwerk, das vollkommen zu Recht 2022 den Goldenen Griffel, den wichtigsten Kinder- und Jugendbuchpreis in den Niederlanden, erhielt.
„Cato und die Dinge, die niemand sieht“ weiterlesen

Das Tagebuch von Anne Frank steht symbolisch als Mahnmal gegen den Holcaust. Mit diesem Comic bzw. der Graphic Novel gelingt es Folman & Polonsky hervorragend, das 13 jährige Mädchen mit all ihren Sensüchten, Hoffnungen, Ambivalenzen und Ängsten abzubilden. Es bleibt dafür nah am Original, gelungen ergänzt um eigene Akzente.