Frieda Kratzbürste ist Annas allerbeste Freundin. Anna ist schüchtern und Frieda sehr mutig. Manchmal ein wenig zu mutig, findet jedenfalls Anna. Dann würde sie am liebsten im Erdboden versinken, so peinlich sind ihr Friedas Einfälle. Und doch ist es gut, dass es Frieda gibt, denn ohne sie hätte Anna sich das nie getraut…
Kategorie: ab 8 Jahren
Neue Abenteuer auf Rügen
Die familienfreundliche Insel Rügen ist mit ihren langen Sandstränden, landschaftlichen Besonderheiten und spannenden Ausflugszielen perfekt für einen Familienurlaub. Ob als Kurztrip oder dreiwöchiger Sommerurlaub – Rügen mit Kindern ist immer eine Reise wert. „Neue Abenteuer auf Rügen“ weiterlesen
Mäc Mief und die rätselhafte Schafentführung
Ihr seid auf der Suche nach einem tollen Vorlesebuch? Mäc Mief und die rätselhafte Schafentführung ist witzig, temporeich und lässt sich ausgesprochen gut vorlesen. Das Cover hält, was es verspricht! Durch die große Schrift kommen auch Erstleser ab der 2. Klasse gut damit zurecht.
Club der Heldinnen Band 1: Entführung im Internat
Entführung im Internat ist der Auftakt der neuen Kinderbuchreihe „Club der Heldinnen“. In einer Mischung aus Internatsgeschichte und Detektiverzählung treffen wir auf drei Mädchen, die alles andere als typische Mädchen sind. Als die kleine Charly entführt wird, schrecken sie weder vor der strengen Internatsleiterin noch vor dunklen Höhlen zurück. Mutige Heldinnen eben, die es selbst mit Entführern aufnehmen.
„Club der Heldinnen Band 1: Entführung im Internat“ weiterlesen
Wenn der geheime Park erwacht, nehmt euch vor Schabalu in Acht
Ist euch schon mal ein lebendiger Dinosaurier begegnet? Oder ein echter Sheriff aus dem wilden Westen mit Stern und Pistole? Mo und seine Geschwister Kaja und Jonathan hätten so etwas nie für möglich gehalten, doch als der verlassene Vergnügungspark zum Leben erwacht, wird Unmögliches möglich. Schabalu, Schabadu, Schabadabadabadu…
„Wenn der geheime Park erwacht, nehmt euch vor Schabalu in Acht“ weiterlesen
Adventskalenderbuch: Schnauze, das Christkind ist da!
1. Dezember, Weihnachtszeit. Bruno bekommt Besuch, die Katzendame Soja zieht vorübergehend bei ihnen ein. Gemeinsam erleben die beiden eine sehr turbulente Adventszeit. Weihnachten aus Sicht der beiden Haustiere – eine lustige Adventsgeschichte in genau 24 Kapiteln.
„Adventskalenderbuch: Schnauze, das Christkind ist da!“ weiterlesen
Mathe-Adventskalender statt Schokolade
Spätestens ab Ende November können es die meisten Kinder kaum erwarten, bis endlich Weihnachten ist. Gut, dass es Adventskalender gibt, mit denen die letzten 24 Tage bis Heiligabend gezählt werden. Doch bei der Auswahl beginnt die Qual der Wahl. Welcher soll es diesmal sein? Gefüllt mit Süßigkeiten, Spielzeug, anderem Krimskrams? Ein Adventskalenderbuch? Nach dem Motto „Mathe statt Schokolade“ stelle ich dir Mathe-Adventskalender für Kinder vor. „Mathe im Advent“ und der „Känguru-Adventskalender“ sind eine super Alternative und können jedes Jahr aufs Neue tausende Kinder begeistern. So macht Mathe Spaß! Außerdem habe ich eine Buchempfehlung mit den Mathe-Wichteln für dich.
Zu Gast: Kinderbuchautorin Anja Janotta
Wer sagt eigentlich, dass Kinderbücher nur für Erwachsene sind? Anja Janotta schreibt nicht nur Kinderbücher, sondern liest auch die ihrer Kollegen. Mich hat interessiert, welches ihr besonders gut gefallen hat und warum. In einem Interview steht sie mir Rede und Antwort. Vielen Dank, liebe Anja!
Advent, Advent, der Kuchen brennt
In einer Familie mit mehreren Kinder geht es in der Regel recht lebhaft zu. So auch bei Benny, Stella und Max. Besonders zur Weihnachtszeit ist stets mehr zu tun als Zeit dafür ist und die vielen Weihnachtsfeiern in Schule, Kindergarten und Sportverein erfordern ein ausgesprochen gutes Organisationstalent. Schwierig, wenn sich die Oma ausgerechnet kurz vor Weihnachten den Knöchel bricht und die Tante mit dem neuen Baby ebenfalls die Unterstützung von Mama braucht.
Nominiert für den Jugendliteraturpreis: Frohe Weihnachten, Zwiebelchen!
Bald ist Weihnachten und die Suche nach schönen Kinderbüchern für die Adventszeit beginnt. Ich habe mich für euch umgeschaut und bin fündig geworden – ausgerechnet unter den Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis, wie wunderbar! Warum ich mich freue? Weil kein Buch auf diese Liste gelangt, das nicht gewisse literarische Ansprüche erfüllt.
„Nominiert für den Jugendliteraturpreis: Frohe Weihnachten, Zwiebelchen!“ weiterlesen