Rolf und Rose: Der Dieb der Farben

Cover Rolf und Rose Band 1 "Der Dieb der Farben" von Martin Baltscheit und Max Fiedler

[Inhalt, Rezension]
Im Insektenreich herrscht Aufregung, denn der Konflikt zwischen der oberen und der unteren Welt eskaliert. Eine mutige Rollassel aus Unterbach und ein hübsches Schmetterlingsmädchen aus Oberbach könnten die alte Fehde beenden. Gelingt es den beiden, entgegen der Familientradition und bestehender Vorurteile mit Verstand und Herz ihre Welten zu vereinen?

Im Dunkeln, tief unter der Erde, befindet sich Unterbach. Dort herrscht reges Treiben, es wimmelt nur so von Würmern, Asseln und Käfern. Bulli ist Boss dieses unterirdischen Reiches und alleinerziehender Vater. Sein Sohn Rolf, eine Rollassel, will beweisen, wie mutig und heldenhaft er ist. Dafür soll er sich ins verfeindete Oberbach einschleichen und als Beweis etwas stehlen. Eigentlich hätte es ein Blatt oder eine Blüte bereits getan, doch Rolf hat Größeres vor: Er möchte die Phiole der Schmetterlinge entwenden. Damit würde er es den fiesen Schmetterlingen so richtig zeigen, denn ohne diese Phiole verlieren sie ihre Farben.

©Beltz & Gelberg 2025: Rolf und Rose. Der Dieb der Farben

Gesagt, getan. Die Parole „Rein! Ran! Raus!“ wiederholt er mandraartig, während er sich auf den Weg nach oben begibt. Dort bewacht erstmalig die Tochter der Königin die wertvolle Phiole. Anmutig schön, freundlich und naiv sitzt sie in der dunklen Nacht und glaubt zunächst an ein Erdbeben, als Rolf mit Grollen und Gepolter aus der Erde geschossen kommt. Rolf sieht das Schmetterlingsmädchen und vergisst all seine Pläne. Gemeinsam verbringen sie eine unterhaltsame Nacht voller schöner Gespräche und es hätte ein gutes Ende geben können, wenn Rolf die Parole „Rein! Ran! Raus!“ tatsächlich vergessen hätte…

©Beltz & Gelberg 2025: Rolf und Rose. Der Dieb der Farben

Es ist nicht das erste Kinderbuch, das Martin Baltscheit und Max Fiedler gemeinsam veröffentlichen und für den Illustrator Max Fiedler auch nicht das erste Kinderbuch mit ulkigen Insekten und anderen witzigen Krabbeltieren. Im Kiebitz Verlag sind zwei Bände Herr Elefant und Frau Grau (Kindercomics) und bei Ellermann das Bilderbuch Einer von uns! von diesem Autoren-Illustratoren-Duo erschienen.

Bei meiner Einschätzung zu Band 1 Rolf und Rose. Der Dieb der Farben bin ich zwiegespalten. Es ist ein Kinderbuch, das – typisch für Martin Baltscheit – nicht nur eine Lesart zulässt und eine Botschaft enthält. Im Kern geht es um zwei verfeindete Welten/Lager/Staaten, die wechselseitig Vorurteile hegen, Lügen übereinander verbreiten und innerhalb ihrer Community die andere zum Feind erklären, also durchaus politisch. Zwei heldenhafte Protagonist:innen aus jeweils einem der beiden Lager treffen aufeinander und eignen sich dafür, die uralte Fehde und damit verbundene Fakenews aufzulösen. Doch es kommt anders, denn die allzu menschliche Schwäche der Rollassel Rolf verhindert den guten Ausgang des 1. Bandes. Sein Papa ahnt es bereits (und steht dennoch tatenlos daneben): „Kein Schlag ohne Gegenschlag. Keine Tat ohne Rache“.

Der Mix aus Text, Bild und Comic ist gelungen, die ulkigen, detailreichen Illustrationen tragen ihren Teil dazu bei. Auch die Thematik ist relevant, die übertrieben starke Zuspitzung und teils stereotype Darstellung der Figuren allerdings Geschmacksache. Schlussendlich hängt vieles vom weiteren Verlauf und dem Ausgang der Geschichte ab. Daher bleibt für eine abschließende Einschätzung der nächste Band abzuwarten, der am Ende dieses Buches angedeutet wird.

Martin Baltscheit (Text) & Max Fiedler (Illustrationen):
Rolf und Rose: Der Dieb der Farben. Band 1


Beltz & Gelberg 2025
ISBN 978-3-407-75965-8
62 Seiten, Preis: 16 € [D]
Altersempfehlung: ab 7 Jahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert