Welches sind die zehn Erfindungen, die die Welt nachhaltig veränderten? Die Autorin Ruth Amos, die als EduTuberin vielen britischen Kindern mit ihrem YouTube-Kanal „Kids Invent Stuff“ bekannt ist, hat für dieses Kinderbuch eine Auswahl getroffen. Zehn Erfindungen, die die Welt veränderten ist ein Sachbilderbuch für technikinteressierte Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, das sehr zu empfehlen ist.
Erfindungen sind der Motor für unsere moderne Welt, sie sorgen für Fortschritt und Weiterentwicklung und sind ebenso kontrovers, wie nützlich. Tagtäglich werden kleine und große Dinge entwickelt, doch nicht alle gehen mit solch großer Gewichtung in die Geschichte ein wie die zehn Erfindungen, die in diesem Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren vorgestellt werden.
Die zehn Erfindungen, die die Welt veränderten
Die Geschichte des Telefons, des Computers, der Glühbirne, der Uhr, der Navigation, des Motors, der Kamera, der Musikabspielgeräte, des Fahrrads und des Fernsehers wird auf jeweils 3 Doppelseiten in einem kurzen Abriss vorgestellt. Die erste der drei Doppelseiten ist stets ein Wimmelbild, das den Einblick in eine Art Erfinderschuppen ermöglicht, der Werkstattcharakter hat.
![](https://i0.wp.com/kinderbuch-detektive.de/wp-content/uploads/2025/02/Zehn-Erfindungen-die-die-Welt-veraenderten-Innenabbildung-2.jpg?resize=840%2C518&ssl=1)
Zu sehen sind die verschiedenen Entwicklungsstadien der Erfindung, die sich in den Regalen türmen. Was es hier alles zu entdecken gibt – eine wahre Fundgrube für echte Sachensuchende, kleine Forscher:innen und Entdecker:innen!
Der Bildaufbau wirkt wie ein Foto dieser Werkstatt, auf das Notizzettel geklebt wurden, die eine kurze Erklärung zum jeweiligen Entwicklungsstand liefern. Diese Infoboxen enthalten in aller Kürze die notwendigsten Informationen in einer für Kinder überwiegend verständlichen Sprache.
Die beiden darauffolgenden Doppelseiten sind weniger überladen. Anhand von Leitungen, Kabeln oder Schnüren ist die chronologische Reihenfolge nachvollziehbar. Jahreszahlen geben eine zusätzliche Orientierung. Sie helfen dabei, die Vorstufen der Erfindung, die zum aktuellen Stand beigetragen haben, einordnen zu können. Benannt werden hierbei sowohl die Personen als auch deren Entdeckungen/Entwicklungen.
![](https://i0.wp.com/kinderbuch-detektive.de/wp-content/uploads/2025/02/Zehn-Erfindungen-die-die-Welt-veraenderten-Innenabbildung.jpg?resize=840%2C518&ssl=1)
Informativ und anspruchsvoll
Schnell wird deutlich, warum die Altersangabe für das Sachbilderbuch Zehn Erfindungen, die die Welt veränderten nicht unter 8 Jahren angesetzt ist. Die kurzen, inhaltlich dichten Texte wurden für Kinder verfasst, kommen aber dennoch nicht ohne Fachwörter aus. Obwohl es am Ende des Buches ein Glossar mit zahlreichen Worterklärungen gibt, reicht dieses nicht aus, um alle Begriffe darin aufzugreifen.
Damit empfehle ich dieses interessante Kinderbuch bei den 8- bis 10-Jährigen in erster Linie für begabte Kinder, die sich für Technik und Erfindungen interessieren. Alle anderen benötigen beim Lesen sicherlich einen Erwachsenen an ihrer Seite, der Fragen beantwortet und über schwierige Stellen hinweg hilft.
Bemerkenswert ist weiterhin der Anspruch, in dem männerdominierten Terrain der Naturwissenschaften auch Frauen und deren Leistungen ausreichend zu würdigen. Die dritte der Doppelseiten nimmt hierfür überwiegend Frauen in den Blick. Gesellschaftspolitische Randnotizen unterstreichen dieses Ansinnen. Sehr gut gemacht! Übrigens wird im gesamten Buch konsequent mit Sternchen gegendert.
Ruth Amos (Text) & Stacey Thomas (Illustrationen) & Ute Löwenberg (Übersetzung):
Zehn Erfindungen, die die Welt veränderten
Prestel 2024
ISBN 978-3-7913-7578-6
64 Seiten * Preis: 22 € [D] * Altersempfehlung: 8-12 Jahre