Ausgerechnet Tabitha Crum ist eins der 6 Kinder, die eine Einladung erhalten! Eine Einladung in das Herrenhaus der Gräfin von Windermere. Weder Tabitha Crum noch ihre Eltern kennen den Grund dafür, dass ausgerechnet sie ausgewählt wurde. Das Mädchen ist mit seinem unmodernen Haarschnitt, der hässlichen Kleidung und ihrer Marotte, Selbstgespräche zu führen, ein Sonderling. Da die Gräfin bisher nirgends öffentlich in Erscheinung getreten ist, erscheint die Angelegenheit umso spannender und mysteriöser.
„Tabitha Crum. Das Geheimnis von Hollingsworth Hall“ weiterlesen
Die Schattenbande legt los! ist der erste Band einer Krimiserie für Kinder. Seit April 2016 liegt sie neben der gebundenen Ausgabe auch als preiswertes Taschenbuch vor. Die spannende, komplexe und ein wenig mystische Detektivgeschichte im Stil Erich Kästners ist für Kinder ab 10 Jahren.
Wer sagt eigentlich, dass Kinderbücher nur für Erwachsene sind? Anja Janotta schreibt nicht nur Kinderbücher, sondern liest auch die ihrer Kollegen. Mich hat interessiert, welches ihr besonders gut gefallen hat und warum. In einem Interview steht sie mir Rede und Antwort. Vielen Dank, liebe Anja!
Winterzeit – Märchenzeit. Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist der richtige Zeitpunkt für gemütliche Lesestunden mit den Kindern gekommen. Dafür eignen sich besonders Märchenbücher sehr gut. Im Esslinger Verlag ist nun Ende 2016 eine Anthologie mit dem Titel „Andersens Wintermärchen“ erschienen, die vier Märchen von Hans Christian Andersen vereint. Die Ausgabe ist in vielerlei Hinsicht gelungen und eignet sich bestens als Weihnachtsgeschenk.
In einer Familie mit mehreren Kinder geht es in der Regel recht lebhaft zu. So auch bei Benny, Stella und Max. Besonders zur Weihnachtszeit ist stets mehr zu tun als Zeit dafür ist und die vielen Weihnachtsfeiern in Schule, Kindergarten und Sportverein erfordern ein ausgesprochen gutes Organisationstalent. Schwierig, wenn sich die Oma ausgerechnet kurz vor Weihnachten den Knöchel bricht und die Tante mit dem neuen Baby ebenfalls die Unterstützung von Mama braucht.
Herzlich Willkommen zum 4. Tag der Blogtour „Caspar und der Meister des Vergessens“. Die phantastische Erzählung über Familie, Freundschaft und Zusammenhalt hat mir gut sehr gefallen. Dabei haben die Beziehungen zwischen Caspar und seinen Geschwistern einen entscheidenden Einfluss auf den Verlauf der Handlung. Bei mir findet ihr heute einige Gedanken über Beziehungen zwischen Geschwistern. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, ebenfalls ein Buch (und nicht nur das!) zu gewinnen.
Kennst du Funklerwald? Oder Die kleine Dame? Beides stammt aus der Feder von Stefanie Taschinski und wurde bei uns immer und immer wieder gelesen. Nun hat die Kinderbuchautorin ein neues Buch veröffentlicht – Caspar und der Meister des Vergessens. Magisch, spannend und voller Wärme. Klare Leseempfehlung von mir!