[Inhalt, Rezension]
Wer glaubt, er kenne sich mit Wiesen aus, kann hier trotzdem noch etwas lernen. Ein interessantes Sachbuch zur Wiese für Kinder ab 6 Jahren mit besonderer Empfehlung für den Sachunterricht in Klasse 3/4.
Autor: Anna
Krachmacher – Erstaunlich laute Tiere
[Inhalt, Rezension]
Superlative der besonderen Art – die Tiere dieses Buches wurden nicht anhand ihrer Lebensweise, ihres Lebensraumes oder ihrer Klassifikation ausgewählt, sondern aufgrund ihrer Geräusche. Ein wunderschönes und interessantes Sachbuch für Kinder ab 5 Jahren.
Heiße Milch mit Honig
[Inhalt, Rezension]
Ein warmherziges Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren über den Tod des Vaters. Im Vordergrund des Buches steht der langwierige Trauerprozess des kleinen Sohnes, der seinen Vater schmerzlich vermisst.
Uma und die geheime Superkraft
[Inhalt, Rezension]
Uma hat eine geheime Superkraft, sie kann nämlich unsichtbar werden. Der Nachteil daran ist, dass sie einfach übersehen und im schlimmsten Fall sogar vergessen wird. Ein wunderbar humorvolles Erstlesebuch für Kinder, die etwas Ermutigung benötigen, um selbstbewusster aufzutreten.
Wir essen keine Mitschüler
[Rezension, Inhalt, Verlosung]
Wenn ein Tyrannosaurus Rex-Mädchen in die Schule geht, wird es entweder superniedlich oder richtig gefährlich. Im Falle dieses Bilderbuches gleich alles beides und noch dazu sehr lustig. Ein tolles Buch rings um den Schulanfang.
Kinderbuchblogger-Adventskalender 2022
Was wäre ein Advent ohne den Kinderbuchblogger-Adventskalender? Ihr könnt nicht nur neue Kinderbuchblogs kennenlernen, sondern auch schöne Bücher gewinnen.
„Kinderbuchblogger-Adventskalender 2022“ weiterlesenAndro, streng geheim!
[Inhalt, Rezension] Andro sieht auf den ersten Blick wie ein stinknormaler Junge aus. Keiner ahnt, dass er ein Roboter ist, der als Menschenjunge getarnt in die Schule eingeschleust wird. Sein Auftrag: möglichst unauffällig die Spezies Mensch erforschen. Ob das gut geht?
„Andro, streng geheim!“ weiterlesenMemory-Spiele für den Sachunterricht
Im Laurence King Verlag aus London werden immer wieder Spiele veröffentlicht, die sich nicht nur für daheim, sondern auch als ergänzendes Angebot im Unterricht eignen. Einige passen hervorragend zu den Inhalten der Lehrpläne. So macht Lernen Spaß.
„Memory-Spiele für den Sachunterricht“ weiterlesenBilderbuch Ganz normal, oder?
[Inhalt, Rezension, Verlosung] Norman hat etwas Besonderes, eigentlich wunderschönes, das er niemandem zeigt. Warum eigentlich nicht?
Ein einfühlsames, ermutigendes Bilderbuch über Selbstakzeptanz und für mehr Selbstbewusstsein.
Daniela Kohl
Mit Florentine Blix erscheint eine neue, erfolgsversprechende Kinderbuchreihe von Alice Pantermüller und Daniela Kohl, den Macherinnen von Mein Lotta-Leben. Und weil die Illustratorinnen oftmals ein Schattendasein führen, erfahrt ihr in diesem Beitrag mehr über Daniela Kohl.
„Daniela Kohl“ weiterlesen